Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR

mini|Erweiterungsbau des ehemaligen Preußischen Kultusministeriums in der Berliner Wilhelmstraße, ab 1934 Sitz des Reichserziehungsministeriums, ab 1949 des [[Ministerium für Volksbildung (DDR)|Ministeriums für Volksbildung der DDR]] Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Hofmann, MaxWeitere Personen: “… Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR …”
Veröffentlicht 1974
Signatur: Sammlung Dietmar Kummer (Leipzig: Bibliotheksprofessor)Schriftenreihe -
2von Hofmann, MaxWeitere Personen: “… Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR …”
Veröffentlicht 1973
Signatur: Sammlung Dietmar Kummer (Leipzig: Bibliotheksprofessor)Schriftenreihe -
3von Dönitz, RosemarieWeitere Personen: “… Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Hauptverwaltung Unterrichtsmittel und …”
Veröffentlicht 1988
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
4von Koch, HansWeitere Personen: “… Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED und Akademie der Pädagogischen …”
Veröffentlicht 1986
Signatur: Sammlung Dietmar Kummer (Leipzig: Bibliotheksprofessor)Schriftenreihe -
5Veröffentlicht 1977Weitere Personen: “… Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR-Institut für Pädagogische Psychologie …”
Signatur: Sammlung Dietmar Kummer (Leipzig: Bibliotheksprofessor)Schriftenreihe