Hamburger Öffentliche Bücherhallen

Kohlhöfen 21, erster Neubau von 1910 (Architekt: [[Hugo Groothoff mini|Zentralbibliothek im ehemaligen Bahnpostamt am Hühnerposten (2014) Die Hamburger Öffentlichen Bücherhallen (HÖB) sind eine gemeinnützige Stiftung privaten Rechts und Betreiberin von öffentlichen Bibliotheken im Stadtstaat Hamburg. Mit einem Bestand von 1,7 Millionen Medien, jährlich über 3,7 Millionen Besuchern und rund 12 Millionen ausgeliehenen Medien pro Jahr sind sie das größte kommunale Bibliothekssystem in Deutschland. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Hamburger Öffentliche Bücherhallen', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Weitere Personen: “… Hamburger Öffentliche Bücherhallen …”
    Signatur: Sammlung Dietmar Kummer (Leipzig: Bibliotheksprofessor)
    Schriftenreihe
  2. 2
    von Bischoff-Kümmel, Gudrun
    Veröffentlicht 1993
    Weitere Personen: “… Hamburger Öffentliche Bücherhallen …”
    Signatur: Sammlung Dietmar Kummer (Leipzig: Bibliotheksprofessor)
    Schriftenreihe