Georg Richard Kruse
Georg Richard Kruse (* 17. Januar 1856 in Greiffenberg, Provinz Schlesien; † 23. Februar 1944 in Berlin) war als Musikforscher ein namhafter Autor der Musikreihe des Reclam-Verlages. Er hat Opern bearbeitet und als Dirigent in Europa und Nordamerika gewirkt. Er war Begründer des Lessing-Museums in Berlin und hat eine umfangreiche Sammlung von Autobiographien von Künstlern und Wissenschaftlern seiner Zeit hinterlassen. Im Rahmen seiner Arbeit hat er sich maßgeblich um die Werke Albert Lortzings und Otto Nicolais verdient gemacht. Veröffentlicht in Wikipedia-
1von Wagner, RichardWeitere Personen: “… Kruse, Georg Richard …”
Veröffentlicht 1950
Signatur: K 360Buch -
2von Nicolai, OttoWeitere Personen: “… Kruse, Georg Richard …”
Veröffentlicht 1956
Signatur: K 360Buch -
3von Wagner, RichardWeitere Personen: “… Kruse, Georg Richard …”
Veröffentlicht 1950
Signatur: K 360Buch -
4von Wagner, RichardWeitere Personen: “… Kruse, Georg Richard …”
Veröffentlicht 1950
Signatur: K 360Buch -
5von Verdi, GiuseppeWeitere Personen: “… Kruse, Georg Richard …”
Veröffentlicht 1950
Signatur: K 360Buch -
6von Mozart, Wolfgang AmadeusWeitere Personen: “… Kruse, Georg Richard …”
Veröffentlicht 1951
Signatur: K 360Buch -
7von Mozart, Wolfgang AmadeusWeitere Personen: “… Kruse, Georg Richard …”
Veröffentlicht 1955
Signatur: K 360Buch -
8von Mozart, Wolfgang AmadeusWeitere Personen: “… Kruse, Georg Richard …”
Veröffentlicht 1950
Signatur: K 360Buch -
9von Nicolai, OttoWeitere Personen: “… Kruse, Georg Richard …”
Veröffentlicht 1950
Signatur: K 360Buch -
10
-
11Weitere Personen: “… Kruse, Georg Richard …”
Signatur: K 360Buch -
12von Mozart, Wolfgang AmadeusWeitere Personen: “… Kruse, Georg Richard …”
Veröffentlicht 1953
Signatur: K 360Buch -
13