Karl-Heinz Röder

Nach der friedlichen Revolution in der DDR wurde er im März 1990 zum Direktor des in ''Institut für Rechtswissenschaft'' umbenannten Instituts gewählt, das er zuvor bereits kommissarisch in Vertretung von Wolfgang Weichelt geleitet hatte. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3Weitere Personen: “… Röder, Karl-Heinz …”
Signatur: D 250Buch -
4Veröffentlicht 1980Weitere Personen: “… Röder, Karl-Heinz …”
Signatur: D 712Buch -
5Veröffentlicht 1980Weitere Personen: “… Röder, Karl-Heinz …”
Signatur: D 712Buch -
6Veröffentlicht 1987Weitere Personen: “… Röder, Karl-Heinz …”
Signatur: D 712Buch -
7Veröffentlicht 1987Weitere Personen: “… Röder, Karl-Heinz …”
Signatur: D 712Buch -
8Veröffentlicht 1985Weitere Personen: “… Röder, Karl-Heinz …”
Buch -
9Veröffentlicht 1986Weitere Personen: “… Röder, Karl-Heinz …”
Signatur: E 300Buch -
10Veröffentlicht 1989Weitere Personen: “… Röder, Karl-Heinz …”
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
11Veröffentlicht 1989Weitere Personen: “… Röder, Karl-Heinz …”
Buch -
12Veröffentlicht 1980Weitere Personen: “… Röder, Karl-Heinz …”
Signatur: C 112Buch -
13Veröffentlicht 1975Weitere Personen: “… Röder, Karl-Heinz …”
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
14von Kuczynski, JürgenWeitere Personen: “… Röder, Karl-Heinz …”
Veröffentlicht 1984
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch