Wikenti Wikentjewitsch Weressajew

Weressajew gehörte 1890 zu den legalen Marxisten. Er verfasste die Autobiografie ''Bekenntnisse eines Arztes'' (1901), den Roman ''In der Sackgasse'' (1923) und Studien über Dostojewski, Tolstoi, Nietzsche, Puschkin und Gogol. In Deutschland wurde er durch die „grauenhaft realistische Darstellung seiner Erlebnisse im russisch-japanischen Krieg“ bekannt. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16