Vincenz Müller

Vincenz Müller in Leipzig (1950) mini|Vincenz Müller in Leipzig (1950)

Vincenz Müller (* 5. November 1894 in Aichach, Bayern; † 12. Mai 1961 in Ost-Berlin) war ein deutscher Heeresoffizier (zuletzt Generalleutnant) sowie Abgeordneter der Volkskammer in der DDR. Der Infanteriekommandeur befehligte im Zweiten Weltkrieg Großverbände der Wehrmacht an der Ostfront. Im Juli 1944 geriet er in sowjetische Gefangenschaft, wechselte die Seiten und wurde ranghohes Mitglied des NKFD und des Bundes deutscher Offiziere. In der DDR war er stellvertretender Vorsitzender der Blockpartei NDPD und 1950–1952 Vizepräsident der Volkskammer. Als Stellvertreter des Innen- bzw. Verteidigungsministers und Chef des Hauptstabes wirkte er führend bei der Schaffung der Kasernierten Volkspolizei und seit 1956 der Nationalen Volksarmee mit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Müller, Vincenz', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Müller, Vincenz
    Veröffentlicht 1963
    Signatur: D 910
    Buch
  2. 2
    von Müller, Vincenz
    Veröffentlicht 1963
    Signatur: D 910
    Buch
  3. 3
    von Müller, Vincenz
    Veröffentlicht 1963
    Signatur: D 910
    Buch