Witali Walentinowitsch Bianki
![Ausstellungsobjekt im zoologischen Museum St. Petersburg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5c/%D0%AF%D0%B9%D1%86%D0%BE_%D1%8D%D0%BF%D0%B8%D0%BE%D1%80%D0%BD%D0%B8%D1%81%D0%B0_1.jpg)
Sein bekanntestes Buch, ''Die Waldzeitung'', («Лесная газета», ''Lesnaja Gaseta''), das 1928 erschien, ist eine Art Enzyklopädie des Waldes und seiner Bewohner. Die leichte und farbige Sprache richtet sich direkt an die Phantasie der Kinder. Dieses ungewöhnliche Buch schrieb er während der 1920er Jahre. Es wurde in den folgenden 35 Jahren jährlich ergänzt und fortgesetzt, bis zum Tode des Autors. Das Buch wurde in viele Sprachen übersetzt und galt auch als Vorlage für die populäre Kinderradiosendung ''Nachrichten aus dem Wald'' («Вести из леса», ''Westi is lessa''), die von Bianki und Nikolai Sladkow im Leningrader Radio ausgestrahlt wurde. Die Sendung hatte eine der größten Zuhörerschaften im ganzen Land. Sie wurde in der gesamten Sowjetunion wiederholt ausgestrahlt und erreichte eine geschätzte Zuhörerschaft von fünfzig Millionen Hörern während der 1950er Jahre. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20