Margot Honecker
![Margot Honecker (1986)](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/19/Bundesarchiv_Bild_183-1986-0313-300%2C_Margot_Honecker%2C_Minister_f%C3%BCr_Volksbildung.jpg)
Nach der deutschen Wiedervereinigung floh sie mit ihrem Mann zunächst nach Moskau, 1992 gewährte ihr die chilenische Regierung Asyl. Sie lebte bis zu ihrem Tode in einem Vorort von Santiago de Chile. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7Veröffentlicht 1972Weitere Personen: “… Honecker, Margot …”
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
8
-
9Veröffentlicht 1967Weitere Personen: “… Honecker, Margot …”
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
10Veröffentlicht 1967Weitere Personen: “… Honecker, Margot …”
Buch -
11Veröffentlicht 1969Weitere Personen: “… Honecker, Margot …”
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
12
-
13Veröffentlicht 1968Weitere Personen: “… Honecker, Margot …”
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
14
-
15Veröffentlicht 1970Weitere Personen: “… Honecker, Margot …”
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
16