Paul van Ostaijen

Paul van Ostaijen miniatur|Paul van Ostaijen Paul van Ostaijen (* 22. Februar 1896 in Antwerpen; † 18. März 1928 in Miavoye-Anthée) war ein belgischer Dichter und Groteskenschreiber.

Van Ostaijens modernistisches Werk zeugt von einem eigenwilligen und vielformigen Expressionismus, beeinflusst vom Dadaismus und dem frühen Surrealismus.

Paul van Ostaijen war ein überzeugter flämischer Nationalist und Aktivist in der Flamingant-Bewegung, deren Ziel die Emanzipation des flämischen Volkes von der wallonischen Dominierung war. Nach dem Ersten Weltkrieg musste er für kurze Zeit nach Berlin fliehen, wo er Künstler und Schriftsteller des Dadaismus und Expressionismus kennenlernte. Er stürzte in eine tiefe seelische Krise.

Nach Belgien zurückgekehrt, eröffnete er in Brüssel eine Kunstgalerie. Dort wurden die Anzeichen seines Tuberkulose-Leidens zuerst sichtbar und er starb an den Folgen dieser Krankheit im Sanatorium von Miavoye-Anthée in den Ardennen. Er liegt begraben auf dem Friedhof Schoonselhof in Antwerpen.

Seine sogenannten 'reinen Gedichte' ('zuivere lyriek') wurden postum unter dem Titel ''Nachgelassene Gedichte'' herausgegeben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Ostaijen, Paul van', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Ostaijen, Paul van
    Veröffentlicht 1977
    Buch
  2. 2
    Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]
    Buch