#Plagiat%22&type=AllFields">Plagiat|Dieser Artikel}}
Gaius Suetonius Tranquillus (deutsch meist Sueton; * wohl um 70 in Hippo Regius; † nach 122) war ein römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter, dessen bedeutendstes Werk die „Kaiserviten“ ( = ''Acht Bücher über das Leben der Kaiser'') sind. In diesen schildert er das Leben Caesars und der römischen Kaiser von Augustus bis Domitian. Für moderne Historiker liefern seine Schriften eine wertvolle Informationsquelle über das Leben römischer Gelehrter sowie der ersten römischen Kaiser, wenngleich seine Angaben teils mit Vorsicht zu behandeln sind, da Sueton vieles aus seinen Quellen allzu unkritisch übernahm. Trotzdem war er ein äußerst sorgfältiger und aufrichtiger Schriftsteller, der die Kürze liebte.
Veröffentlicht in Wikipedia